Filetsteak mit Pfifferlingen. Dazu Chardonnay. Das ganze schön hergerichtet - ein Menu für zwei. Das Ehepaar Christine (Rachael Blake, "Entgleist", "Pinprick") und Mike (Tom Butcher, "Emulsion") hat sich eigentlich schon lange nicht sonderlich viel zu sagen. Das einzige was beide noch zu verbinden scheint, ist der Alltag und der gemeinsame Sohnemann Sebastian. Das äußert sich auch darin, das Mike beim ehelichen Dinner lieber zur Fernbedienung greift, als zu Hand seiner Angetrauten. Gerade als die beiden sich erneut einer kontroversen Diskussion mit anschließendem Streit hingeben wollen, klingelt es an der Tür. Wer unterbricht diese erotische Idylle? Ist es schon Sebastian der eigentlich erst um 21:00h zurück sein wollte? - Das Grauen steht vor der Tür, das werden die beiden bald erfahren.
Es klingelt an der Tür, und Christine öffnet. Vor der Tür stehen 3 Jungs. Zwei schwarz, einer weiß - ca. 19 Jahre alt. Sie fragen nach Sebastian. Der ist aber nicht da. Kurzerhand werden die zwei brutal niedergestreckt und als Geiseln genommen. Die drei warten auf Sebastian um ihn zu töten. Für die Eltern beginnt ein schier unerträgliches Martyrium der Gewalt.

Nächster, völlig überflüssiger Handlungsstrang ist das eintreffen der Mädels. Heidewitzka! Selten hab ich schlimmere Schandmäuler zu Gesicht bekommen. Sie werten das bisher anständige Niveau des immens ab. Ebenso ist der Subplot mit dem kleinen Bruder einer der Bitches überaus ärgerlich. Fand ich unangebracht und erzielte nicht das sicher erwägte Terror-Szenario alá "Eden Lake".
Das Finale ist dann wieder ordentlich geraten. Sogar recht nachvollzieh- aber berechenbar. Doch es funktioniert. Die drastische Gewalt spielt sich eher im Kopf des Zuschauers ab, was durchaus anklang bei mir fand. Hätte die Kamera voll drauf gehalten, wäre "Cherry Tree Lane" nur ein weiterer Beitrag brutaler und überflüssiger Genrebeitrag. So und in der Form hat der Film aber ne halbwegs attestierbare Daseinsberechtigung.
Zum Ende aber noch ein Hinweis bezüglich des Covers. Es passt zwar schon irgendwie, aber es erweckt absolut den falschen Eindruck. "Cherry Tree Hill" ist kein Slasher-Horror, sondern ein Terror-Thriller mit bedingter Durchschlagskraft.
Wertung: 05/10
Mit-Frau-Bewertung: 01/10
Kinder: Nein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen